Karfreitag: Andacht zur Sterbestunde
Karfreitag kommen wir zur Sterbestunde Jesu zusammen. Wir denken darüber nach, was vor gut 2000 Jahren passiert ist und was das mit uns zu tun hat; wir besinnen uns auf die Grundlage und Mitte unseres christlichen Glaubens, in dem wir zum Kreuz kommen.
25.03. :: 15 Uhr :: Andacht zur Sterbestunde (kleiner Saal in der Jerusalemkirche)
Gestaltung: Immanuel-Gemeinschaft
Inhaltlich wird uns Paul Gerhard, ein Liederdichter aus dem 17. Jhd., und sein berühmtes Passionslied „O Haupt voll Blut und Wunden“ dabei begleiten.
Hier der Text der ersten Strophe:
O Haupt voll Blut und Wunden,
voll Schmerz und voller Hohn;
o Haupt, zum Spott gebunden
mit einer Dornenkron;
o Haupt, sonst schön gezieret
mit höchster Ehr und Zier,
jetzt aber hoch schimpfieret:
gegrüßet seist du mir!
- Anlass:
- Beginn:
- Ende:
- aktualisiert:
-
Ort: